Montag, 18. Februar 2013

versuch in öl

leinwand und fertige ölfarbe gekauft, pinsel in die hand genommen und probiert.

jahre habe ich keinen pinselstrich auf die leinwand geschafft..........fühle mich wie ein schulkind, dass das erste mal farbe an den fingern hat. 

setze irgendeine farbmenge auf die palette. ach, malbutter fand ich auch noch. drauf damit!
 
muss mich erst an die verschiedenen pinseln und spachteln  gewöhnen.

was male ich ?

egal!

ich fang einfach an.....................


brauch ich einen bildtitel?


nenne es "tsunami"


Samstag, 2. Februar 2013

lichtmess und pferdemarkt

der erste markt in deutschland wurde früher an lichtmess abgehalten. es ist 40 tage nach weihnachten. am pferdemarkt wurde auch das gesinde für die bauernhöfe der kommenden saison neu eingestellt. ab diesem datum bestellte man felder und äcker.

auf diesen pferdemärkten sind nicht nur pferde und gesinde feilgeboten worden, sondern auch waren, die für mensch, tier und bauernhof von bedeutung waren.

der sattler hatte hochkunjunktur mit schuhen, möbeln und handschuhen

der leinenweber bot seine neuesten stoffe

die sämereien verkauften saatgut

der schmied beschlug die pferde

                                                           fehlendes futtergut wurde gekauft

oft wurde er auch für wahlkampagnen  verwendet, da alle bürger in der stadt waren.

und der markt war auch heiratsmarkt.

in manchen bayerischen städten wie zum beispiel sulzbach-rosenberg, neumarkt oder münchen finden sie heute noch stadt.

es ist ein einzigartiges flair aus der vergangenheit

 





Samstag, 26. Januar 2013

de gaulle einer der initiatoren des französischen elysee vertrages


was wäre aus der deutsch französischen freundschaft geworden, wenn am 26. august 1944 die gewehrschüsse auf der champs-elysees ihr ziel erreicht hätten? de gaulle schritt strategisch zu fuss zur cathetrale notre dame.

wie oft habe ich bereits diesen dokumentationsfilm gesehen, doch wer ihn aufnahm war nie so klar.

jetzt hat man die verlorene filmrolle wiederentdeckt und bei arte analysiert vorgestellt. fesselndes filmmaterial




http://videos.arte.tv/de/videos/verschollene-filmschaetze-1944-general-de-gaulle-im-befreiten-paris-ausschnitt--7151536.html

Donnerstag, 24. Januar 2013

modelabel - margiottaplaskova

berlin fashion weekend


berlin  - made to create

der wettbewerb: "start your fashion business" wurde von der senatsverwaltung berlin gefördert, damit jungdesigner/innen über finanzielle mitteln verfügen, umd durchzustarten.

chantal margiotta und klara plaskova dabei -  und?

tragbare mode! sie zeigt sich leicht mit zumeist klaren konturen.

aufsehen erregten die beiden modedesignerinnen mit ihren korkröcken. man kann sich nur vorstellen, wie viele tage arbeit und mit kleinem budget hinter dieser genialen arbeit steckt.
 
ich bin überzeugt, dass man in zukunft von dem modelabel -margiottaplaskova- mehr hören wird.


http://www.youtube.com/watch?v=P8aDNHQ79rA&list=UUYmuz2zWTidY-ACYkFKwFkw&index=8

Dienstag, 22. Januar 2013

ehemalige vogue chefin -diana vreeland

ja, ja

DIE                 -VOGUE-

diana vreeland  gab der vogue das gesicht, dass sie bis heute trägt. das war der grund das ich sechs euro für die februar ausgabe im zeitungsgeschäft zahlte, um die 83 minuten hommage auf dvd mitzuerleben.

charismatisch mit tiefer markanter stimme, wegweisend, revolutionierend und mit nonkonformismus ausgestattet, wurde sie schon zu lebzeiten zur legende, leidenschaft, instinkt und temperament verkörperte sie - unüblich und in ihrer zeit voraus, mit inbrunst.


"the eye has to travel"




 trailer:

 http://www.youtube.com/watch?v=Rh8-6PRiyso





Sonntag, 20. Januar 2013

natalie smith zucker schmuckdesign


ein kleiner hinweis in einer zeitschrift weckte meine neugierde.

"schmuck aus zucker"

wie muss ich mir das vorstellen?

und so fand ich sie - natalie smith - eine junge englische schmuckdesignerin -created- schmuck aus zucker.

die bilder zeigen einen schmuck, der filigran und doch stabil wirkt- farbenprächtig, aber sich auch durchsichtig zeigt - naturverbunden, aber nicht erdig - elegant und zart mit temperament.


ihr statement:

"My work explores the ideas of growth, transformation and disintegration"


kann dieser schmuck tragfähig sein, verändert er sich mit dem körper, oder wenn der zahn der zeit die vergänglichkeit aufweist.

mit begeisterung würde ich es ausprobieren!


http://natalie-smith.com/

Freitag, 18. Januar 2013

visitenkarten

puhhh!!!

ein ganzer karton voller visitenkarten............doch wenige reissen mich mit!

und jetzt?

wie sollte man eine visitenkarte gestalten? welche informationen braucht der empfänger? gibt es einen erkennnungswert? ist weniger information mehr? sollte man das format für geldbörsen einhalten?


googelt man durchs internet gibt es 9,8 millionen treffer!

und jetzt?

fragt man sein umfeld, weisst sich jeder als kenner der materie aus. man vergibt ratschläge und je unwissender man sich darstellt, desto schlimmer werden die empfehlungen.

und jetzt?

dann zeigt mir jemand seine visitenkarte, und mir fallen die augen heraus. die dame hat einen kosmetiksalon mit stilberatung und was glotzt mich auf der visitenkarte an? eine zähnefletschende- meiner meinung nach- ungeschmickte person.

und jetzt?

ich sah SIE an, ich sah die visitenkarte an. dann kam der kommentar der dame. "sehen sie, wie gut diese visitenkarte geworden ist? das war eine zusammenarbeit meines designers."

und jetzt?

mhmhmhm.........nach den namen des designers fragte ich lieber nicht, wer es auch immer war. ich versuchte mich aus der situation zu befreien, ohne dass ich einen kommentar abgeben musste.

und jetzt?

nun, den kosmetiksalon der dame werde ich auf jedenfall nicht besuchen.