die diskussion über "google art projet" und dem damit verbundenen urheberrecht reisst zur zeit nicht ab.
doch sucht man im internet nach virtuellen museen, haben bereits viele museen ausserhalb des -google art projekt- dies umgesetzt.
ein virtueller besuch eines kunstwerkes ist und bleibt für mich ein sichten. ersetzt meiner ansicht nach, aber nicht den reellen besuch. die kunstwerke an ihrem natürlichen standort, mit ihrer umgebung und dem museumsflair zu sehen, kann keinen virtuellen zugang ersetzen.
zum beispiel habe ich die nofrete bisher drei mal reell im verschiedenen museen gesehen. jedes mal hatte es einen anderen standort, beleuchtung oder flair und jedes mal erschien sie mir anders oder es gab neues zu endecken.
doch nicht jeder auf der welt kann nach berlin reisen, um diese statue zu besichtigen und so sollte man allen weltbürgern dieses vergnügen der virtuellen sichtung ermöglichen, was mit freiem bildungszugang zu tun hat.
das interesse an kunst und wissen bleibt nicht nur einer gewissen bevölkerungsschicht vorbehalten.
somit kann man das intenet auch als vermarktungschance von wissen und kunstwerken sehen.
- Kunsthistorisches Museum, Wien
- Naturhistorisches Museum, Wien
- Albertina, Wien
- Belvedere, Wien
- Wirtschaftsmuseum
- Deutsches Historisches Museum
- Museum Digital
- Virtuelles Museum Preussen
- Virtuelle Museen
- Dommuseum Mainz
- Victoria and Albert Museum, London
- Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen
- EUROPEANA
- EUROMUSE
- Schleswig-Holstein
- Virtuelles Schtetl
- Russisches Virtual-Museum „Art-Zeichnung“
- Museum Syndicate
- Movement Museum
- Globale Museum - Das Internationale Museum Webzine ICOM Virtual Library Museen Seiten - Ein verteiltes Verzeichnis von Online-Museen
MuseumStuff - Links zu Websites und virtuellen Museum Exponate, pädagogische Spiele und Aktivitäten, und Lernressourcen
24-Stunden-Museum - Die National Virtual Museum feiern britische Kultur
Virtuelles Museum von Kanada
UMAC - Weltweite Datenbank der Universität Museen und Sammlungen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen