jeder mensch wandert durch den alltag, ohne sich bewusst zu werden, dass überall kunst versteckt ist. sind die sinne geschärft, entstehen assoziationen in gedanklicher oder bildlicher form verbunden mit alltagssituationen, die es wert sind kurz innezuhalten. dieser moment ist der inhalt dieses blogs.
Montag, 21. November 2011
radio
im internet finde ich alle radiosender auf der welt.
super geschichte!
leider wiederholen die musiksender stets die gleiche musik. so habe ich nach einem radiosender gesucht, der 24 stunden keinen einzigen song zweimal ausstrahlt.
endlich eine meinung, die zum nachdenken anregt.....ich hoffe, du kannst auch eine empfehlung abgeben.......das waere doch ne sache. einen radiosender, der weltmusik ausstrahlt ohne die stetigen hitlisten mehrere male am tag zu wiederholen.......ich freu mich auf deine antwort!
dem nicht wissentschaftlich geneigten hörer sind die detail egal, sondern ist froh über jede empfehlung wenn man auf allen radiosendern lady gaga und co. hört, und sich das alle 30 minuten wiederholt, wird frau nämlich leicht aggressiv und das ist für niemanden gut,und stört die kreativität.....wir wollen ja nicht lila tücher aus lauter verzweiflung schwingen müssen.....
'... fallen bei kunstpreisbewerbungen alle autodidakten schon mal durch die jury vorentscheidung?'
genau das gleiche passiert im radio in zeiten des medialen massenangebots.
radiokonforme musik wurde zuvor entfremdet; die urkomposition wurde durch den fleischwolf der konformität gedreht und inhaltlich so modifiziert, dass sie einer massentauglichen eignung standzuhalten vermag.
weshalb dann als kreativer radio hören? ist das taufbecken der kreativität die konformität? oder entsteht kreativität aus der unordnung des mainstreams heraus?
wenn dem so ist, dann empfehle ich den verzicht auf das radio. ich rege eine suche nach der welt-musikalischen vielfalt und essenz gleichermaßen an.
behilflich sind diejenigen, die für das ausserhalb der konformität stehen. einer davon bietet ganz in der nähe seine wertvollen dienste an:
http://schallplattenmann.de/
aber vorsicht - in musik, die nicht immer dem gewohnten und bequemen federkleid der konformität entspricht ... man sollte sich ... sich bewusst emotional darauf einlassen.
Dem wissenschaftlich geneigten Leser stellen sich einige Detailfragen zur Ergebnisfindung:
AntwortenLöschen- Wie hoch ist die Anzahl der weltweiten Radiosender, die überprüft wurden?
- Wurde jeder Radiosender tatsächlich 24 Stunden nonstop durchgehört?
- Wie wurde während den Pausen und Schlafphasen verfahren?
- Gab es überhaupt Schlafphasen?
- Wenn es keine Schlafphasen gab: Ab welchem Zeitpunkt traten während der Forschungsphase halluzinogene Bewusstseinsveränderungen ein?
- Wie schafft man es, ein jüdisches, arabisches, chilenisches und/oder chinesisches Lied nach 23 Stunden wieder zu erkennen?
danke anonym fuer einen kommentar!
AntwortenLöschenendlich eine meinung, die zum nachdenken anregt.....ich hoffe, du kannst auch eine empfehlung abgeben.......das waere doch ne sache. einen radiosender, der weltmusik ausstrahlt ohne die stetigen hitlisten mehrere male am tag zu wiederholen.......ich freu mich auf deine antwort!
dem nicht wissentschaftlich geneigten hörer sind die detail egal, sondern ist froh über jede empfehlung
AntwortenLöschenwenn man auf allen radiosendern lady gaga und co. hört, und sich das alle 30 minuten wiederholt, wird frau nämlich leicht aggressiv und das ist für niemanden gut,und stört die kreativität.....wir wollen ja nicht lila tücher aus lauter verzweiflung schwingen müssen.....
zitat live with art - beitrag 'autodidakt':
AntwortenLöschen'... fallen bei kunstpreisbewerbungen alle autodidakten schon mal durch die jury vorentscheidung?'
genau das gleiche passiert im radio in zeiten des medialen massenangebots.
radiokonforme musik wurde zuvor entfremdet; die urkomposition wurde durch den fleischwolf der konformität gedreht und inhaltlich so modifiziert, dass sie einer massentauglichen eignung standzuhalten vermag.
weshalb dann als kreativer radio hören?
ist das taufbecken der kreativität die konformität?
oder entsteht kreativität aus der unordnung des mainstreams heraus?
wenn dem so ist, dann empfehle ich den verzicht auf das radio. ich rege eine suche nach der welt-musikalischen vielfalt und essenz gleichermaßen an.
behilflich sind diejenigen, die für das ausserhalb der konformität stehen. einer davon bietet ganz in der nähe seine wertvollen dienste an:
http://schallplattenmann.de/
aber vorsicht - in musik, die nicht immer dem gewohnten und bequemen federkleid der konformität entspricht ... man sollte sich ... sich bewusst emotional darauf einlassen.
viel freude damit ...